Recht und Digitalisierung

Recht & Digitalisierung – Praxiswissen für smarte Rechtslösungen

Willkommen auf unserem Blog!

Wir informieren Sie über die neuesten Entwicklungen in Recht und Gesetzgebung, die für Unternehmen relevant sind. Entdecken Sie praxisnahe Tipps und rechtliche Trends, um Ihr Business stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Aktuelle Entwicklungen & rechtliche Trends

„KI nutzen wir schon lange“ schützt nicht vor Pflichten: Die neue KI-Schulungspflicht ab 2025 betrifft mehr Unternehmen, als viele denken. In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Vorgaben gelten, wer betroffen ist und wie Sie Ihre Schulungsstrategie rechtssicher und praxisnah umsetzen. Jetzt informieren und Haftungsrisiken vermeiden!
Recht digital neu gedacht: legalcloud24 bietet smarte Rechtsberatung, klare Preise & top-aktuelle Tipps – jederzeit, überall, rechtssicher.
„Digital Native“ klingt modern, kann aber teuer werden: Das Urteil zur Altersdiskriminierung in einer Stellenausschreibung zeigt, worauf Arbeitgeber jetzt achten müssen. Entdecken Sie in unserem Beitrag rechtliche Hintergründe, konkrete Risiken und smarte Formulierungen für eine diskriminierungsfreie Sprache im Recruiting.
EuGH: Kein Auskunftsanspruch über Mitgesellschafter bei Fonds – Datenschutz geht vor, wenn die Satzung keinen Anspruch vorsieht.
EuGH: „Sehr geehrter Herr/Frau“ war gestern – geschlechtsneutrale Ansprache wird Pflicht, wenn keine sachliche Notwendigkeit besteht.
DSGVO konkretisiert: Unternehmen müssen automatisierte Entscheidungen erklären! Was das für Ihr Unternehmen bedeutet können Sie im folgenden lesen
EuGH: Datenschutzbehörden sind nicht verpflichtet, bei jedem Verstoß Sanktionen zu verhängen – das Ermessen liegt bei der Behörde.
BGH: Bestellbutton muss klar auf alle Verträge hinweisen – fehlt der Hinweis, droht die Unwirksamkeit einzelner Verträge!
Urteil: Kundenzufriedenheits-E-Mails ohne Einwilligung sind unzulässig – das Bestandskundenprivileg greift hier nicht!
BayObLG: „Seid’s ihr no ganz dicht?“ ist keine Beleidigung – Kritik an Staatsgewalt ist zulässig und muss von Polizisten hingenommen werden.
BGH: Drohnenaufnahmen verletzen Urheberrecht – keine Panoramafreiheit! Rechteinhaber können Unterlassung und Schadensersatz verlangen.
Nur essenzielle Cookies ohne Opt-in erlaubt – TTDSG stärkt Datenschutz und Nutzerkontrolle. Für Tracking & Co. ist klare Einwilligung Pflicht.

Kommende Schulungen & Webinare

Zwangsvollstreckung erfolgreich umsetzen: Tipps zur Antragstellung, Kostenrecht und Praxis – Webinar & Präsenz. Aktuelle Reformen und das neue Auftragsformular rechtssicher anwenden.
Optimieren Sie Ihr Mahnwesen! Erfahren Sie, wie Sie Zahlungseingänge sichern und Kundenbeziehungen stärken – mit praxisnahen Tipps, Strategien und effektiven Mahnprozessen.
Effizientes Mahnverfahren & Kommunikation: Webinare & Inhouse-Training für rechtssichere Prozesse, souveräne Kundengespräche und weniger Zahlungsausfälle – jetzt informieren!
Themensprechstunde: Neue EuGH-Urteile zur DSGVO: Erfahren Sie in unserer Sprechstunde, wie Sie Profiling und Bußgelder rechtssicher managen. Kompakt, praxisnah, für Unternehmen jeder Größe.
So erfüllen Sie DSGVO-Auskunftsbegehren korrekt und reagieren professionell auf Datenschutzvorfälle – kompaktes Webinar mit Datenschutzexpertin Dr. Franziska Wahedi.

Bleiben Sie informiert – Unser Newsletter für digitale Rechtsnews

Kennen Sie auch schon unseren Newsletter? Aktuellste Neuigkeiten direkt in Ihrem Postfach.

Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)
Datenschutz(erforderlich)
Warenkorb
Nach oben scrollen