Häufige Fragen/FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren digitalen Rechtslösungen. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Themen haben wir für jedes Rechtsgebiet praxisrelevante FAQs bereitgestellt, die Ihnen helfen, unsere Plattform optimal für Ihre spezifischen Anforderungen zu nutzen.

Erkunden Sie die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten unserer digitalen Rechtsabteilung in verschiedenen Bereichen.

Antwort: Eine digitale Rechtsabteilung nutzt moderne Technologien, um rechtliche Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. 

Beispiel: Ein mittelständisches Unternehmen im Baugewerbe verwaltet seine Verträge und rechtlichen Dokumente digital, wodurch es schneller auf rechtliche Anfragen reagieren kann und jederzeit Zugriff auf aktuelle Unterlagen hat. 

Antwort: Eine digitale Rechtsabteilung integriert moderne Softwarelösungen, um rechtliche Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten. Sie ermöglicht die digitale Verwaltung von Verträgen, die Überwachung von Fristen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den sicheren Austausch von Dokumenten. Mitarbeiter können über eine zentrale Plattform auf alle relevanten rechtlichen Informationen zugreifen und erhalten automatisch Benachrichtigungen bei wichtigen rechtlichen Änderungen oder Fristabläufen. So werden manuelle Prozesse reduziert, und das Unternehmen kann schneller und sicherer auf rechtliche Herausforderungen reagieren. 

Antwort: Sie kann Prozesse automatisieren, rechtliche Dokumente zentral speichern und die Einhaltung von Compliance-Richtlinien erleichtern. 

Beispiel: Ein Handwerksbetrieb verwendet eine digitale Rechtsabteilung, Arbeitsvertragsvorlagen, AGBs und Nachtragsvereinbarungen digital zu verwalten und bei Bedarf sofort auf Abruf zu haben. 

Antwort: Effizienzsteigerung, Kostenreduktion, bessere Organisation und sofortiger Zugriff auf rechtliche Dokumente. 

Beispiel: Ein Bauunternehmen konnte durch den Umstieg auf eine digitale Rechtsabteilung die Kosten für externe Rechtsberatung deutlich senken und die Vertragsbearbeitungszeiten um 50% reduzieren.

Antwort: Bei legalcloud24.de finden Sie alles auf einer Plattform. Sie benötigen nicht mehrere verschiedene Plattformen, sondern haben alles zentral auf einer. Damit sparen Sie sich nicht nur Kosten sondern auch haben die Synergie-Effekte der Integration in eine Plattform.

Antwort: Ja, Ihre Daten sind sicher, denn das Hosting erfolgt in einem modernen Rechenzentrum in Deutschland. Dieses entspricht den neuesten Sicherheitsverfahren und hat strengen Zugriffskontrollen. Dadurch sind Ihre Daten optimal geschützt. Sensible Daten werden selbstverständlich verschlüsselt gespeichert.

Beispiel: Ein kleines Bauunternehmen nutzt die digitale Rechtsabteilung und vertraut darauf, dass seine sensiblen Vertragsdaten durch moderne Sicherheitsprotokolle geschützt sind. 

Antwort: Die Kosten für eine digitale Rechtsabteilung hängen ausschließlich von den individuell ausgewählten Paketen ab, die flexibel kombinierbar sind. Die Unternehmensgröße spielt dabei keine Rolle. Sie können die Pakete entsprechend Ihrer Bedürfnisse zusammenstellen, um genau die Rechtsdienstleistungen zu erhalten, die Sie benötigen – und diese Kosten sind durch die Effizienzgewinne und die Reduktion externer Rechtsberatung oft schnell amortisiert. 

Beispiel:

Ein mittelständisches Unternehmen, das die Pakete für Datenschutz, Vertragsmanagement und Forderungsmanagement nutzt, konnte durch die effiziente Nutzung der digitalen Rechtsabteilung seine Rechtskosten um 30 % senken. Gleichzeitig wird durch die automatisierten Prozesse und regelmäßigen Updates die Rechtssicherheit erhöht, ohne externe Beratungskosten zu verursachen.

Die genaue monatliche Gebühr hängt von den gebuchten Modulen ab und bietet eine planbare und transparente Kostenstruktur.

Antwort: Die Einrichtung Ihres Zugangskontos dauert in der Regel 1 bis 3 Werktage.

Beispiel: Ein Besitzer eines kleinen Online-Shops hat sich am Montag registriert um damit sein Impressum erstellen zu lassen. Am Mittwoch in derselben Woche hat er bereits seine Zugangsdaten erhalten.

Antwort: Mit unserem regelmäßigen Newsletter bleiben Sie stets über aktuelle rechtliche Änderungen, wichtige Gesetzesupdates und praktische Tipps informiert. Erfahren Sie, wie unsere Plattform Ihnen dabei hilft, rechtliche Anforderungen effizient zu meistern und den Arbeitsalltag zu erleichtern.

Warenkorb
Nach oben scrollen