
Digitale Rechtsdienste im Forderungsmanagement: Ihre umfassende Lösung
Automatisieren Sie mit legalcloud24 Ihren Forderungsmanagementprozess.
Effizientes Forderungsmanagement ist eine Herausforderung, die tiefgreifende rechtliche Expertise und technologische Effizienz erfordert.
Als digitale Rechtsplattform bieten wir Ihnen Lösungen, die sowohl Rechtssicherheit als auch schnelles Handeln in diesem komplexen Bereich gewährleisten. Ob Sie offene Rechnungen absichern, Inkassoprozesse optimieren oder rechtliche Sicherheit schaffen möchten – unser Expertenteam ist spezialisiert darauf, Ihre Forderungen professionell und rechtlich einwandfrei zu managen.
Unsere Plattform vereint jahrelange Erfahrung im Rechtswesen mit innovativer Technologie, um Sie im Forderungsmanagement digital zu unterstützen. Dank unserer maßgeschneiderten Lösungen sparen Sie Zeit, reduzieren Kosten und schützen Ihre Liquidität. Vertrauen Sie auf unsere digitalen Rechtsdienste, um Ihre Forderungen rechtssicher und effizient durchzusetzen.
Automatisieren Sie mit legalcloud24 Ihren Forderungsmanagementprozess.
Sie übermitteln Ihre Daten per Datei oder geben Ihre Debitorendaten einfach in der legalcloud24-Plattform ein. Schon beginnt der Forderungsprozess ohne Aufwand, ohne Anwalt, ohne gesonderte Kosten, schnell, digital und unkompliziert.
Einfacher geht es nicht. Nach Realisierung der Forderung erhalten Sie diese vollumfänglich ausgeschüttet.
Dienstleister erhalten hierbei lediglich die Zinsen und die realisierten Gebühren.
Sollte der Schuldner Einwendungen erheben und/oder sollte die Angelegenheit streitig werden, reagieren unsere Vertragsanwälte zur Forderung unkompliziert.
Von professionellen Anwälten erstellt
Unsere Dokumente und Inhalte wurden professionell von erfahrenen Fachanwälten erstellt und umfassend geprüft. Dadurch stellen wir sicher, dass Sie stets rechtssichere, fachlich fundierte und praxisorientierte Unterlagen erhalten, auf deren Korrektheit, Aktualität und Konformität mit geltenden Vorschriften Sie sich verlassen können.
Referenzen – Forderungen erfolgreich einziehen – Unternehmer berichten
„Als Inhaber einer Schlosserei war ich skeptisch, ob säumige Kunden überhaupt zahlen. Doch schon nach kurzer Zeit mit dem Forderungsmanagement-Service von legalcloud24.de konnte ich eine offene Forderung erfolgreich abschließen – das hat mich begeistert!
Die Transparenz und der stetige Überblick im Prozess haben mich überzeugt. Besonders schätze ich, dass ich nicht nur das Forderungsmanagement, sondern auch rechtliche Unterstützung für Arbeitsverträge unkompliziert nutzen kann.
Der große Zeitgewinn ist für mich als Unternehmer enorm. Ich kann legalcloud24.de jedem empfehlen, der mehr Zeit fürs Kerngeschäft statt für Papierkram haben möchte!“

Ralf K., Geschäftsführer einer Schlosserei
Sechs Gründe, warum digitale Rechtsdienste im Forderungsmanagement unverzichtbar sind
1. Automatisierte und effiziente Prozesse
Unsere Plattform bietet eine nahtlose Integration digitaler Lösungen, die es ermöglichen, Forderungen automatisiert und effizient zu verwalten. Sie sparen wertvolle Zeit und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir die rechtliche Abwicklung übernehmen.
2. Kostenreduktion durch digitale Rechtsdienste
Traditionelle Rechtsdienstleistungen sind oft kostspielig und langsam. Mit unserer digitalen Plattform entfallen teure Anwaltsgebühren, und wir können Ihnen eine rechtlich fundierte und gleichzeitig preislich attraktive Lösung anbieten.
3. Rechtssicherheit durch professionelle Rechtsberatung
Rechtsfragen rund um das Forderungsmanagement erfordern tiefgreifende juristische Kenntnisse. Unser erfahrenes Team aus Fachanwälten und Rechtsexperten sorgt dafür, dass alle Maßnahmen rechtssicher und im Rahmen der aktuellen Gesetzgebung durchgeführt werden.
4. Transparenz und Kontrolle in Echtzeit
Über unsere Plattform behalten Sie jederzeit den Überblick über den Status Ihrer offenen Forderungen. Durch transparente Berichterstattung und Echtzeit-Updates wissen Sie immer genau, wo Sie stehen.
5. Maßgeschneiderte Lösungen für jede Unternehmensgröße
Egal ob kleines Unternehmen oder Großkonzern – wir bieten flexible Module, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. So erhalten Sie genau die juristische Unterstützung, die Sie benötigen.
6. Zukunftssicher durch kontinuierliche Updates
Die rechtlichen Rahmenbedingungen ändern sich ständig. Mit uns sind Sie immer auf dem neuesten Stand – wir halten Ihre Dokumentationen, Verträge und Prozesse auf unserer Plattform stets aktuell.
Vertrauen Sie auf unsere digitale Plattform legalcloud24
Drei praktische Beispiele unserer digitalen Rechtsdienste im Forderungsmanagement
1. Forderungsausfall in der Baubranche
Ein mittelständisches Bauunternehmen hatte zahlreiche offene Forderungen bei mehreren Kunden. Durch unsere digitale Lösung konnten die Ansprüche effizient gesammelt, rechtlich geprüft und über unser System zum Inkasso übergeben werden. Ergebnis: Innerhalb von 60 Tagen wurde ein Großteil der Forderungen erfolgreich eingetrieben.
2. Internationale Forderungen im Online-Handel
Ein international tätiger Online-Händler kämpfte mit unbezahlten Rechnungen aus dem Ausland. Unsere Plattform ermöglichte eine schnelle und kosteneffiziente Lösung durch digitale Rechtsberatung und internationale Inkassopartner. In nur wenigen Wochen konnten 80% der Forderungen erfolgreich eingezogen werden.
3. Forderungsprüfung und Bonitätsauskunft für ein Startup
Ein Startup im IT-Bereich wollte sicherstellen, dass seine Forderungen rechtssicher sind und potenzielle Kunden eine gute Bonität haben. Unsere digitale Vertragsprüfung und Bonitätsauskunft gaben dem Unternehmen die Sicherheit, dass alle Vertragsparteien zahlungsfähig waren, und halfen, das Risiko von Forderungsausfällen zu minimieren.
Unsere Lösungen im Überblick
Unsere Plattform legalcloud24 deckt alle wichtigen Rechtsgebiete ab, die für Ihr Forderungsmanagement relevant sind:
Automatisiertes Mahnwesen
Optimieren Sie Ihr Forderungsmanagement durch ein automatisiertes Mahnwesen, das fristgerechte Zahlungserinnerungen und Mahnungen versendet. So minimieren Sie Zahlungsausfälle und verbessern den Cashflow, ohne manuellen Aufwand.
Bonitätsauskünfte und Adressermittlung
Minimieren Sie Risiken, indem Sie die Bonität Ihrer Geschäftspartner prüfen und fehlende Daten schnell ermitteln.
DSGVO-konforme Dokumentenverwaltung
Schützen Sie sich vor Datenschutzverstößen und verwalten Sie Ihre Dokumente sicher. Mehr erfahren…
Vertragsverwaltung
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Verträge und deren Einhaltung, um Forderungen rechtlich abzusichern. Mehr erfahren…
Rechtskataster und AGB-Prüfung
Sicherstellen, dass alle Vertragsdokumente den aktuellen rechtlichen Standards entsprechen. Mehr erfahren…
Gesetzes- und Rechtsprechungsupdates
Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der rechtlichen Entwicklungen, die Ihr Forderungsmanagement beeinflussen. Mehr erfahren…
Sichern Sie jetzt Ihre offenen Forderungen
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung
Preise
Entdecken Sie unsere flexibel kombinierbaren Pakete – perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wählen Sie aus unseren Angeboten und stellen Sie Ihre ideale Lösung ganz einfach selbst zusammen.
** Hinweis: Unser Rechtskataster ist derzeit noch in Umsetzung. Sie müssen deswegen jedoch nicht auf die rechtlichen Informationen und Neuerungen verzichten.
* Trainings und Schulungen können unabhängig vom Paket individuell gebucht werden.
Paket 1 | Paket 2 | Paket 3 | Paket 4 |
---|---|---|---|
demnächst | demnächst | demnächst | demnächst |
Paket 1
Paket 2
Paket 3
Paket 4
Noch nicht buchbar – aber bald!
Unsere Angebote befinden sich aktuell in der finalen Vorbereitungsphase und sind in Kürze verfügbar.
Daher steht derzeit keine Preisliste zur Verfügung.
Wichtig: Dokumente, Verträge sowie Schulungen und Veranstaltungen sind davon nicht betroffen – diese können Sie bereits jetzt direkt über unsere Homepage buchen. ✅
🎉 Jetzt vormerken und exklusiv informiert werden
Melden Sie sich über den folgenden Button unverbindlich an und gehören Sie zu den Ersten, die Zugang erhalten:
Häufig gestellte Fragen zum Forderungsmanagement
Antwort: Sie ermöglicht die digitale Erfassung und Verwaltung von Forderungen und übernimmt eine effiziente Zahlungsrealisierung im außergerichtlichen sowie gerichtlichen Mahnverfahren.
Beispiel: Ein Malerbetrieb nutzt die digitale Rechtsabteilung, um ihre offene Rechnung, die trotz Mahnung unbezahlt blieb, nun effizient in Zahlungserfolg zu bringen.
Beide unterliegen dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) bzw. dem KostRÄG 2021. Ein Erfolgsfaktor könnte die größere Anzahl an Inkassounternehmen im Vergleich zu Anwälten mit Forderungsmanagement sein. Wichtiger ist jedoch der reibungslose Übergang, wenn ein Fall durch Widerspruch oder Vollstreckung in ein streitiges Verfahren übergeht und eine fundierte Anspruchsbegründung erforderlich wird.
Die effiziente Beitreibung einer großen Anzahl kleiner Forderungswerte erfordert kurze Wege und perfekt abgestimmte Prozesse. Wo bei kleineren Forderungswerten die manuelle Bearbeitung bzw. der höhere Aufwand aus betriebswirtschaftlicher Sicht undenkbar wäre, erscheint dies bei größeren Forderungswerten noch akzeptabel. Ist die Herausforderung für kleinere Forderungswerte gemeistert, wird sie in der Regel für jedweden Forderungswert erfolgreich angewendet.
Prinzipiell wird in den Fällen zunächst eine außergerichtliche Lösungsfindung mit allen Beteiligten angestrebt. Ist dies nicht möglich wird die Fortführung im gerichtlichen Verfahren erwogen. In wenigen Fällen ist ein streitiges Verfahren zur Durchsetzung notwendig oder auch ein beschleunigendes Klageverfahren angezeigt. Es handelt sich somit um eine umfassende und nachhaltige Zahlungsrealisierung.
Die Transparenz in der Abrechnung der Forderungsfälle berücksichtigt die sinnvolle Verteilung in die Debitoren- und Sachkonten der beauftragenden Unternehmen. Es erfolgt keine Saldierung oder Anrechnung, sondern eine saubere, transparente Rechnungsstellung, welche einen entsprechenden Vorsteuerabzug ermöglicht. Sämtliche Belegpositionen können in die Abrechnungssysteme der Kunden per Automatismus ähnlich einem Kontoauszug eingelesen werden, sodass eine manuelle Verbuchung entfällt.
Ja, durch die Softwarelösung mit Web-Portalanbindung haben Sie vollen Zugriff und Einsicht in jede einzelne Forderungsakte. Gleichzeitig dient die Software dem Reporting, sodass Sie bereits in der ersten Einstellungsübersicht eine genaue Rückmeldung zu Ihrem aktuellen Gesamt-Forderungsbestand haben mit entsprechenden Export-Möglichkeiten.
Die nachhaltige, softwaregestützte Verwaltung macht eine aufwändige manuelle Titelverwaltung obsolet. Nach Erfassung der Vollstreckungstitel wird die Langzeitüberwachung durch die Software in regelmäßige Überprüfung geführt und bei sinnvoller Ermittlung zur weiteren Verfahrensweise vorgelegt. Dies führt nachhaltig zu einem bestmöglichen Erfolgsergebnis.
Idealerweise beginnt jedoch der Prozess bereits direkt nach der ersten Mahnung, durch eine Übergabe in legalcloud24. Dies macht eine Titulierung und zeitintensive Titelverwaltung häufig überflüssig.
Rufen Sie uns an:
07311 405 557 810
Schreiben Sie uns:
info@legalcloud24.de
Besuchen Sie uns:
Schillerstraße 1/1
80977 Ulm