EuGH - Der Auskunftsanspruch von Anlegern geschlossener Investmentfonds im Lichte des Datenschutzrechtes - Entscheidung vom 12.09.2024

EuGH – Der Auskunftsanspruch von Anlegern geschlossener Investmentfonds im Lichte des Datenschutzrechtes – Entscheidung vom 12.09.2024

Kompetenzfelder: Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht

Der EuGH hat sich zu einer grundsätzlichen Frage geäußert. Die Problematik besteht im Kern darin, dass bei geschlossenen Investmentfonds einzelne Anleger eines Fonds von der Gesellschaft die Herausgabe sämtlicher Adressen aller Gesellschafter verlangen, um gegebenenfalls kollektive rechtliche Maßnahmen zu ergreifen.

 

Der BGH hatte noch entschieden, dass es gesellschaftsrechtlich grundsätzlich zulässig ist, dass der Anleger Anspruch auf Erteilung der Auskunft hat.

Der BGH hatte auch keine datenschutzrechtlichen Bedenken.

Der EuGH widerspricht dem. Sofern in den Satzungen der Gesellschaften geregelt ist, dass der Anspruch nicht besteht, ist die Erteilung der Auskunft auch datenschutzrechtlich nicht zulässig.

 

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie rechtliche Unterstützung? Unser Team steht Ihnen zur Verfügung!

Haben Sie eine Rechtsfrage? Dann klicken Sie hier.

Haben Sie eine allgemeine Frage, fĂĽllen Sie das Formular unten aus.

Kontaktformular

Name(erforderlich)
Nachrichtentext
Datenschutz(erforderlich)
Warenkorb
Nach oben scrollen