Web-Termin Effektiv und effizient mahnen
Derzeit sind keine weiteren Termine zu dieser Veranstaltung verfügbar.
Gerne halten wir Sie über neue Termine auf dem Laufenden.
Web-Termin Oktober 2025
Web-Termin November 2025
🏢Inhouse-Event bei Ihnen vor Ort an einem Termin Ihrer Wahl
📨 Individuelle Anfrage stellen
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihre(n) Wunschtermin(e) sowie Ort und Teilnehmerzahl mitzuteilen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um ein passgenaues Angebot für Ihr Unternehmen zu erstellen.
Mahnverfahren und Kommunikation im Forderungsmanagement
– Mehrere Webinare & ganzjährig buchbares Inhousetraining für Ihr Unternehmen –
Dieses Trainingsangebot umfasst mehrere themenspezifische Webinare sowie ein ganzjährig individuell buchbares Inhousetraining – für maximale Flexibilität und gezielte Kompetenzentwicklung im Bereich Mahnwesen, Kommunikation und juristische Grundlagen.
Kurzübersicht der beiden Veranstaltungen
Kurzübersicht: Mahnverfahren und Kommunikation im Forderungsmanagement
Wie setzen Sie Ihren Schuldner wirksam in Verzug und welche Fristen sind zu wahren? Die richtige Strategie in einem umfassenden Mahnverfahren verhilft Ihnen als Gläubiger zu Ihrem Recht und beugt damit manch langwierigen und kostspieligen gerichtlichen Verfahren vor.
Dieses umfassende Praxistraining ist in zwei Blöcke eingeteilt:
- Der juristische Block vermittelt Ihnen wichtiges Fachwissen.
- Neben den rechtlichen Aspekten kommt im Training auch die praktische Umsetzung zur Sprache.
Kurzübersicht: Effektiv und effizient mahnen – Schnell und zuverlässig Zahlungseingänge realisieren und Kundenbeziehung pflegen
Jedes Unternehmen kennt das: Es gibt Kunden, die ihre Rechnungen nicht pünktlich begleichen. Sei es, weil sie es vergessen haben, schlecht organisiert sind, oder weil sie temporär nicht zahlen können bzw. es einfach nicht wollen. Daher hat jedes Unternehmen Prozesse, um ausbleibende Zahlungen möglichst schnell zu realisieren. Häufig sind diese Prozesse „uralt“ und werden weder auf ihren Erfolg noch auf den Aufwand hinterfragt. In Zeiten zunehmender Ausfallrisiken, schlechterem Zahlungsverhalten und wachsendem Liquiditätsbedarf sind erfolgreiche, aufwandsarme Mahnprozesse von hoher Bedeutung.
Detailbeschreibung der beiden Veranstaltungen
DETAILS: Mahnverfahren und Kommunikation im Forderungsmanagement
18. Juni 2025/21. Oktober 2025, 09:30 – 13:00 Uhr
Mit nützlichen Tipps für den professionellen Umgang mit dem Mahnkunden hilft der zweite Block „Kommunikation“ Ihnen, Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Mahngespräche, richtig und professionell eingesetzt, bieten eine höchst effektive Ergänzung zur Mahnstrategie – egal ob Sie Kundenanrufe nur entgegennehmen oder aktiv das Mahngespräch suchen.
Diese Trainingseinheit adressiert die wichtigsten Regeln, Tipps und Tricks in der Kommunikation mit dem Mahnkunden.
Ablauf und Formate: Webinarreihe & Inhousetraining
Im Webinar finden der juristische Block und der Block Kommunikation unabhängig voneinander statt. Die Trainingsmodule können einzeln oder als Reihe gebucht werden.
Das Inhousetraining ist ganzjährig flexibel an Ihrem Standort durchführbar!
§§ Juristischer Block:
Neuer Termin folgt – Dauer: 3 Stunden
Block Kommunikation:
Dauer: 3 Stunden
Termine: 18. Juni 2025 UND 21. Oktober 2025 (jeweils 09:30 – 12:30 Uhr)
Inhalte des Trainings
Wertvoller Trainerinput, Praxisbeispiele, ausführliche Trainingsunterlagen inkl. Einwandliste als nützliches Hilfsmittel im Tagesgeschäft.
Ziel:
Das Training eignet sich hervorragend, um rechtliches Wissen im Mahnverfahren aufzufrischen, zu aktualisieren, zu vertiefen und mit nützlichen Tricks aus der Praxis zu erweitern.
Ihr Mehrwert & Lernerfolge
Sie gehen souverän mit Einwänden und Ausreden um und meistern schwierige Situationen mit Selbstbewusstsein
Sie erleben, dass Mahnwesen auch motivierend und erfolgreich sein kann
Sie lösen Problemfälle, bevor sie zum teuren Inkassofall werden
Der Fokus liegt auf langfristiger Problemlösung statt kurzfristiger Effekte
Sie positionieren sich als kundenorientierter Partner
Trainer
Juristischer Block:
Anita Würflingsdobler
Angestellte Rechtsanwältin e-rechtsanwälte.eu in enger Kooperation mit on-collect
Kompetenzbereiche: Energierecht, Abwehr von Insolvenzanfechtungen bei Energieversorgern, Insolvenzrecht, Arbeitsrecht
Kommunikations-Block:
Rudolf H. Müller ist Diplom-Kaufmann, Unternehmensberater und Spezialist für Forderungs- und Creditmanagement mit langjähriger Praxiserfahrung im Mittelstand. Er ist Herausgeber des Portals www.forderungsmanagement.com und Autor bekannter Fachbücher wie „Erfolgreiches Forderungsmanagement“, „Forderungsmanagement für KMU nach dem Minimalprinzip“ und „Noch Fragen, Karsten?- 100 Fragen und Antworten rund um das Credit Management“. Seit fast 25 Jahren ist er außerdem als Dozent für viele Seminare und Lehrgänge zum Forderungsmanagement in ganz Deutschland tätig.
DETAILS: Effektiv und effizient mahnen – Schnell und zuverlässig Zahlungseingänge realisieren und Kundenbeziehung pflegen
26. Juni 2025, 09:30 – 13:00 Uhr
Teil I: Gelebte Praxis
Jedes Unternehmen hat individuelle Mahnprozesse
Häufige Fehler und deren Ursachen
Auswirkungen schlechter Prozesse auf Kunden und Mitarbeitende
Teil II: Mindestanforderungen an ein strukturiertes Mahnkonzept
Wesentliche Bestandteile und Festlegungen
Mahnmanagement: Organisation, Richtlinien, Empfehlungen
Teil III: Schriftlich erfolgreich Mahnen
Floskeln vermeiden
Mahnschreiben feinfühlig und dennoch klar formulieren
Differenziert und wirksam mahnen
Grenzen und Chancen schriftlicher Mahnungen
Methoden/Medien:
Vorträge, Praxisbeispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen
Ihre Take-Aways
Bestehende Mahnprozesse kritisch hinterfragen
Eine erfolgreiche Mahnstrategie für Ihr Unternehmen gestalten
Tipps für wirkungsvolle Mahnschreiben
Telefonisch effektiv und professionell mahnen
Zielgruppe
Fach- und Leitungskräfte sowie Sachbearbeiter*innen aus Credit- und Forderungsmanagement, Mahnabteilungen oder Debitorenbuchhaltung.
Das Training findet in vier Blöcken à 45 Minuten mit einer Pause von 30 Minuten statt.
Referent (Kommunikation)
Rudolf H. Müller ist Diplom-Kaufmann, Unternehmensberater und Spezialist für Forderungs- und Creditmanagement mit langjähriger Praxiserfahrung im Mittelstand. Er ist Herausgeber des Portals www.forderungsmanagement.com und Autor bekannter Fachbücher wie „Erfolgreiches Forderungsmanagement“, „Forderungsmanagement für KMU nach dem Minimalprinzip“ und „Noch Fragen, Karsten?- 100 Fragen und Antworten rund um das Credit Management“. Seit fast 25 Jahren ist er außerdem als Dozent für viele Seminare und Lehrgänge zum Forderungsmanagement in ganz Deutschland tätig.
Preise
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Hinweis: Zur Teilnahme an den Webinaren sind Videokamera und Headset verpflichtend.
Buchungsoptionen & Termine auf einen Blick
Inhousetraining:
„Mahnverfahren und Kommunikation im Forderungsmanagement“
01. Januar 2025 – 31. Dezember 2025, 09:00 – 16:15 Uhr
– ganzjährig individuell buchbar –Webinar – Block Kommunikation:
18. Juni 2025, 09:30 – 12:30 Uhr
21. Oktober 2025, 09:30 – 12:30 UhrWebinar – Effektiv und effizient mahnen:
26. Juni 2025, 09:30 – 13:00 Uhr
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in einem unserer Webinare oder buchen Sie das Inhousetraining für Ihr Team – flexibel, praxisnah, rechtssicher und kommunikativ stark!
Fragen? Ungünstiger Termin?
Fragen?
Ist kein passender Termin für Sie dabei, die Veranstaltung bereits ausgebucht oder haben Sie eine andere Frage?
*Wichtiger Hinweis: Auch können vergangene Seminare jederzeit auf Anfrage für Ihr Unternehmen wiederholt werden.
Kontaktieren Sie uns über folgendes Formular: