Web-Termin
UPDATE Web-Termin
Vorort-Termin
Derzeit sind keine weiteren Termine zu dieser Veranstaltung verfügbar.
Gerne halten wir Sie über neue Termine auf dem Laufenden.
🏢Inhouse-Event bei Ihnen vor Ort an einem Termin Ihrer Wahl
📨 Individuelle Anfrage stellen
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihre(n) Wunschtermin(e) sowie Ort und Teilnehmerzahl mitzuteilen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um ein passgenaues Angebot für Ihr Unternehmen zu erstellen.
Das neue Zutritts- und Sperrrecht mit den gravierenden Gesetzesneuerungen 2022/2023
In unserem Webinar „Das neue Zutritts- und Sperrrecht“ wollen wir Ihnen die Möglichkeiten erläutern, die Ihnen als Energieversorger gegeben sind.
Sie haben die Wahl:
- Ganztägiges Tagestraining (Web-Termin oder Vorort-Termin) am 20. November 2025, 09:00 – 16:15
- Kompaktes UPDATE-Training (Web-Termin oder Vorort-Termin) am 20. November 2025, 14:15 – 16:15
- Inhousetraining (Vorort-Termin) – ganzjährig, individuell buchbar
1. Tagestraining (Web oder Vorort)
Inhalte
In diesem Ganztagesseminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das neue Zutritts- und Sperrrecht, die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen der Jahre 2022/2023 sowie praxisnahe Handlungsempfehlungen.
Schwerpunkte sind unter anderem:
- Voraussetzungen und Ablauf von Zutritt und Sperrung bei Strom, Gas und Wasser
- Das neue Sperrrecht: Gesetzesnovelle 2022/2023 (u.a. neue Fristen, Hinweispflichten, Sperrverbote)
- Möglichkeiten und Anforderungen bei Zahlungsausfällen
- Rechtliche Grundlagen zur Zutrittsklage, Sperrankündigung, Ratenzahlungsvereinbarungen u.v.m.
Zielgruppe
Ideal für alle, die einen vollständigen Überblick benötigen oder neu im Thema sind.
Termin
Datum: 20. November 2025
Uhrzeit: 09:00 – 16:15 Uhr (kurze Kaffeepause Vormittags und Nachmittags sowie eine Mittagspause)
Format: Hybrid (wählen Sie: Teilnahme via Microsoft Teams oder vor Ort in 89077 Ulm)
Referenten
Anita Würflingsdobler, angestellte Rechtsanwältin e-rechtsanwälte.eu in enger Kooperation mit on-collect
Kompetenzbereiche: Energierecht; Spezialgebiet: Abwehr von Insolvenzanfechtungen bei Energieversorgern; Insolvenzrecht; Arbeitsrecht
2. UPDATE-Training (Web oder Vorort) (für Wiederholer und Fortgeschrittene)
Inhalte
Das kompakte UPDATE-Training richtet sich an Teilnehmer, die bereits seit Dezember 2021 am Tagestraining teilgenommen haben und lediglich ein Update zu den aktuellsten Änderungen wünschen.
Fokus auf die wichtigsten Neuerungen der Gesetzesreform 2022/2023
Kurze Zusammenfassung der relevanten Veränderungen und aktuelle Praxistipps
Zielgruppe
Ehemalige Teilnehmer des Tagestrainings, die ihr Wissen gezielt auf den neuesten Stand bringen möchten.
Termin
Datum: 20. November 2025
Uhrzeit: 14:15 – 16:15 Uhr
Format: Hybrid (Microsoft Teams oder vor Ort in 89077 Ulm)
3. Inhousetraining – individuell bei Ihnen vor Ort
Buchungszeitraum: Jederzeit von 01. Januar bis 31. Dezember 2025
Uhrzeit: Nach Vereinbarung (Standard: 09:00 – 16:15 Uhr)
Format: Präsenztraining bei Ihnen vor Ort
Inhalte
Sie möchten Ihr ganzes Team schulen? Buchen Sie das Tagestraining exklusiv als Inhouse-Seminar und stimmen Sie die Inhalte individuell auf Ihre Bedürfnisse ab.
Das Inhousetraining ist ganzjährig verfügbar und bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Terminplanung. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihre Wunschtermin(e) sowie Ort und Teilnehmerzahl mitzuteilen.
Moderation und Organisation
legalcloud 24.de GmbH
Preise
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am Webinar eine Videokamera und Audio/ein Headset verpflichtend ist!
Referentin
Anita Würflingsdobler
Anita Würflingsdobler ist angestellte Rechtsanwältin der e-rechtsanwälte.eu. Ihre Schwerpunkte liegen im Energierecht, dem Insolvenzrecht für Energieversorger (EVU), der Abwehr von Insolvenzanfechtungen gegen Stadtwerke sowie im Sperrrecht. Seit zwölf Jahren vertritt sie Mandanten in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren und hat bereits über 5.000 Klageverfahren im Energierecht geführt. Gemeinsam mit ihren Kollegen betreut und berät sie 250 Energieversorger in ganz Deutschland.
Fragen? Ungünstiger Termin?
Fragen?
Ist kein passender Termin für Sie dabei, die Veranstaltung bereits ausgebucht oder haben Sie eine andere Frage?
*Wichtiger Hinweis: Auch können vergangene Seminare jederzeit auf Anfrage für Ihr Unternehmen wiederholt werden.
Kontaktieren Sie uns über folgendes Formular: